Andrew Carle
Dieter Lendle
Aktiengesellschaft mit Sitz in Bensheim
HRB96663 Amtsgericht Darmstadt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
005 228 13133
Anlagematrix AG ist vertraglich gebundener Vermittler gem. § 3 Abs. 2 WpIG und erbringt die Anlageberatung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG als unabhängige Honorar-Anlageberatung im Sinne des § 93 Abs. 1 WpHG im Namen und auf Rechnung von Central Asset Management AG.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO [= hier und im Folgenden Datenschutzgrundverordnung]
Anlagematrix AG, Nibelungenstraße 70b, 64686 Lautertal, vertreten durch den Vorstand Dieter Lendle.
Stand: Februar 2018
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail- Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugrif durch Dritte ist nicht
möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden
an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, efektiver und sicherer
zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session- Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, efektiver und sicherer zu machen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die
Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mit dieser Kontaktanfrage erteilen Sie uns zugleich die Einwilligung zur anfrage- und auftragsgemäßen
Verwendung, Bearbeitung und Weiterleitung der uns bekanntgegebenen Daten.
Rechtgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) und b) sowie gegebenenfalls Buchstabe c) DSGVO.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters fnden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://"
wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten
mitgelesen werden.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte (z.B. Rechtsanwälte zum Zwecke der Wahrnehmung Ihrer Interessen) nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung beziehungsweise der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung notwendig ist.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Auf unseren Webseiten können sich Hyperlinks zu anderen Webseiten befnden. Anlagematrix übernimmt keine Haftung für eventuelle Datenschutzverletzungen, die sich beim Besuch dieser Angebote ergeben.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröfentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E- Mails, vor.
Im Übrigen und soweit nicht extra erwähnt verarbeiten wir Ihre uns bekannten Daten nur insoweit und insofern wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO haben.
Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen unser Vorstand zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich zum Zwecke der Ausübung Ihrer Rechte – auch aus den Art. 16 folgende DSGVO – zum Beispiel Recht auf Korrektur, an unseren Vorstand.
Anlagematrix AG, Nibelungenstraße 70b, 64686 Lautertal, Telefon: +49 151 53394464, E-Mail: info@anlagematrix.de
Die Webseite www.anlagematrix.de ist ein Produkt der Anlagematrix AG
© Copyright 2012 Anlagematrix AG, Bensheim
– Alle Rechte vorbehalten –